zum Hauptinhalt
In der riesigen Zeltstadt in Belém versammeln sich jeden Tag Zehntausende Menschen.

© Fernando Llano/AP/dpa

Erderwärmung: 56.000 Teilnehmer auf dem UN-Klimagipfel - USA fehlen

Brasilien stellt die größte Delegation, die USA fehlen erstmals komplett: Zahlen zum UN-Klimatreffen in Belém.

Stand:

Mehr als 56.000 Delegierte haben sich für eine persönliche Teilnahme an der Weltklimakonferenz in Brasilien angemeldet – damit ist das inzwischen 30. derartige UN-Treffen eins der größten überhaupt. Dies berichten die Klima-Fachjournalisten von „Carbon Brief“, die vorläufige Delegiertenlisten ausgewertet haben. 

Die USA fehlen erstmals seit 30 Jahren. Die Amerikaner gehören damit dieses Mal zu den ganz wenigen Staaten, die keine Delegation entsenden. Daneben sind dies laut „Carbon Brief“ nur noch Afghanistan, Myanmar und San Marino.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Den vorläufigen Zahlen zufolge haben 193 Länder plus die Europäische Union eine Delegation für die COP30 in der Millionenstadt Belém angemeldet. Die größte Abordnung kommt aus dem Gastgeberland Brasilien, mit 3.805 angemeldeten Menschen. Es folgen: China, Nigeria, Indonesien und die Demokratische Republik Kongo.

In Dubai war das größte Treffen 

Bei den jüngsten COPs lag die endgültige Teilnehmerzahl um mindestens 10.000 niedriger. In dem Fall würde die COP30 nicht auf dem zweiten, sondern auf dem vierten Platz der größten Konferenzen landen. Die mit Abstand größte UN-Klimakonferenz war die in 2023 in Dubai, mit mehr als 80.000 Teilnehmern.

© dpa-infocom, dpa:251112-930-280755/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })