
© Reuters/Wolfgang Rattay
Tagesspiegel Plus
Europawahl 2024: Was passiert, wenn die EU-Gegner gewinnen?
Im Juni werden voraussichtlich viele rechtsnationale Parteien in das Europaparlament einziehen. Ein solcher Rechtsruck hätte große Folgen.
Von Knut Krohn
Stand:
Das Europaparlament steht bei der Wahl, die im Juni stattfindet, vor einem Rechtsruck. Das zeigen Umfragen, aber auch ein Blick auf die aktuelle politische Landkarte Europas. In vielen EU-Staaten sind nicht nur konservative, sondern gar rechtsnationale Parteien an der Macht oder auf dem Weg dorthin.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true