
© Foto: Reuters/Jonathan Ernst
Ex-US-Justizminister Barr über Trump-Anklage: „Wenn auch nur die Hälfte davon wahr ist, dann ist er erledigt“
Er sei über die Brisanz und Anzahl der Dokumente erschüttert, sagte Barr. Trump reagierte umgehend auf die Kommentare und bezeichnete den ehemaligen Minister als „faul“ und „schwach“.
Stand:
Der ehemalige US-Justizminister William Barr rechnet bei Bestätigung der Anklagepunkte gegen Ex-Präsident Donald Trump in der Affäre um US-Geheimdokumente mit dessen politischem Aus.
„Wenn auch nur die Hälfte davon wahr ist, dann ist er erledigt“, sagte Barr am Sonntag dem Fernsehsender Fox News.
Er sei über die Brisanz und Anzahl der Dokumente erschüttert. „Ich denke, die Anklagepunkte unter dem Spionagegesetz, dass er diese Dokumente vorsätzlich zurückgehalten hat, sind solide.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Trump reagierte umgehend auf die Kommentare seines ehemaligen Justizministers. In einem Social-Media-Beitrag auf seiner Plattform Truth Social bezeichnete er Barr als „faulen“ und „schwachen“ Generalstaatsanwalt.
Schalten Sie Fox News aus, wenn dieses feige Schwein auf Sendung ist.
Donald Trump
Trump warf Barr vor, die Kommentare aus Verärgerung gemacht zu haben und behauptete, es handele sich um Fehlinformationen: „Schalten Sie Fox News aus, wenn dieses feige Schwein auf Sendung ist.“
Nach Angaben seines Wahlkampfbüros soll Trump am Dienstag um 20.15 Uhr (Ortszeit/0015 GMT am Mittwoch) in seinem Golfklub in Bedminster, New York, eine Rede halten.
Der am Freitag veröffentlichten Anklageschrift zufolge soll er unter anderem vertrauliche und streng geheime Dokumente zum US-Atomprogramm sowie zu möglichen Schwachpunkten der USA im Falle eines Angriffs zurückgehalten haben.
Auch soll der Republikaner einer anderen Person ein Dokument des Verteidigungsministeriums gezeigt haben, das als Angriffsplan gegen ein anderes Land beschrieben wird.
Weiteres Material stamme von Geheimdiensten wie CIA und NSA. Trump wird zudem Justizbehinderung vorgeworfen. Er soll nach früheren eigenen Angaben am Dienstag in Florida vor Gericht erscheinen. (Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: