zum Hauptinhalt
Minsk im Sommer 2020: Zu Hunderttausende gingen die Menschen aus Protest gegen das Lukaschenko-Regime auf die Straße.

© Imago/Itar-Tass/Natalia Fedosenko

Tagesspiegel Plus

Fünf Jahre nach Niederschlagung der Proteste: „Die meisten meiner Freunde mussten Belarus verlassen“

Im August 2020 erlebte Belarus die größten Massenproteste seit langem. Doch das Regime von Diktator Lukaschenko schlug sie brutal nieder. Drei Menschen erzählen, wie es ihnen heute geht.

Von Maria Savushkina

Stand:

Vor genau fünf Jahren, am 9. August 2020, lösten die Präsidentschaftswahlen in Belarus Massenproteste aus: Zu Hunderttausenden strömten Belarussinnen und Belarussen damals auf die Straßen von Minsk und anderen Städten, um gegen das Weiterregieren von Diktator Alexander Lukaschenko und für einen demokratischen Wandel in ihrem Land zu demonstrieren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })