zum Hauptinhalt
US-Präsident Donald Trump will die Hamas entwaffnet sehen – notfalls mit Gewalt.

© Alex Brandon/AP/dpa

Trumps Entwaffnungsappell an die Hamas: „Das ist als Drohung zu verstehen“

Der US-Präsident hat die Terrororganisation aufgefordert, ihre Waffen abzugeben – sonst könnte dies gewaltsam passieren. Experte Peter R. Neumann warnt vor einem Scheitern der Waffenruhe.

Stand:

US-Präsident Donald Trump will die Hamas entwaffnet sehen – notfalls auch unter dem Einsatz von Gewalt. Er habe mit Vertretern der islamistischen Terrororganisation gesprochen, und sie hätten ihm zugesagt, dass sie die Waffen ablegen werden. „Und wenn sie sich nicht entwaffnen, werden wir sie entwaffnen, und das wird schnell und vielleicht gewaltsam passieren“, sagte er bei einem Treffen mit dem argentinischen Staatschef Javier Milei. 

Wen genau er mit „wir“ meinte, sagte er nicht. Die Hamas lehnte es bislang ab, ihre Waffen abzugeben. 

Trump wollte sich zu einer möglichen Frist nicht genau äußern. Die Entwaffnung solle aber „ziemlich, ziemlich schnell“ in einem „angemessenen Zeitraum“ erfolgen.

Peter R. Neumann, Professor und Terrorismus-Experte am Londoner King’s College, hält die Entwaffnung der Hamas für entscheidend für den weiteren Prozess. „Die Entwaffnung der Hamas ist der Knackpunkt – damit steht und fällt die Waffenruhe“, sagt Neumann dem Tagesspiegel.

Noch gebe es aber kein Konzept, wie das konkret passieren und wer das umsetzen soll. „Die Terrororganisation hat schon betont, dass sie diesen Aspekt des Plans ablehnt.“ Aus Neumanns Sicht ist Trumps Aussage daher als Drohung zu verstehen. „Wenn die Hamas nicht, wie ausgehandelt, ihre Waffen freiwillig abgibt, kommt Israel zurück – vielleicht sogar offen unterstützt von den USA“, sagt der Experte. „Wenn das geschieht, dann wären wir wieder am Anfang.“

Trump hatte am Montag vor dem israelischen Parlament, der Knesset, gesagt, dass eine Vielzahl an Staaten im Nahen Osten Hamas entwaffnet sehen wolle. Kurz zuvor hatte er während seines Flugs nach Israel nach Angaben mitreisender Journalisten gesagt, dass seine Regierung der Hamas die Erlaubnis erteilt habe, sich vorübergehend erneut zu bewaffnen.

Die Hamas versuche, nach Monaten des Kriegs wieder Ordnung herzustellen. „Sie haben offen darüber gesprochen, und wir haben ihnen für einen Zeitraum die Erlaubnis erteilt“, sagte Trump demnach. (dpa/Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })