
© REUTERS/ANATOLII STEPANOV
„Heftige Kämpfe“ in Pokrowsk: Ukrainischer Militärgeheimdienst meldet „erfolgreiche Landungsoperation“
Dem ukrainischen Militärgeheimdienst ist es gelungen, eine Spezialeinheit in die umkämpfte Stadt Pokrowsk zu bringen. Russland behauptet, die Einheit zerstört zu haben. Aber sie kämpft weiter.
Stand:
Der ukrainische Militärgeheimdienst HUR kämpft nach eigenen Angaben nach der erfolgreichen Landung einer Spezialeinheit in der Stadt Pokrowsk im Gebiet Donezk weiter gegen die russischen Besatzer.
Die Spezialeinheit „Timur“ des HUR setze ihre Operation in der für die Logistik an der Front wichtigen Stadt fort, teilte der Geheimdienst bei Telegram mit. Demnach ist auch Geheimdienstchef Kyrylo Budanow selbst in Pokrowsk, wie aus Fotos und einem Video des HUR hervorgeht.
„Es finden heftige Kämpfe mit den russischen Besatzern statt“, heißt es in der Mitteilung des Geheimdienstes. „Nach einer erfolgreichen Landungsoperation haben die Spezialeinheiten einen Landkorridor durchbrochen.“ In der vergangenen Woche hatten Medien über die HUR-Operation berichtet.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die Spezialeinheit soll den Angaben nach Versuche des Feindes vereiteln, seinen Feuerbereich zu erweitern. Auch andere Einheiten des Geheimdienstes seien an den Kämpfen beteiligt. Sie sollen den Fall der strategisch wichtigen Stadt aufhalten. Details nannte der HUR mit Rücksicht auf die Sicherheit der Truppen nicht.
Selenskyj besucht Frontabschnitt nahe Pokrowsk
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eigenen Angaben zufolge ukrainische Truppen nahe der umkämpften Stadt Pokrowsk im Osten des Landes besucht.
Er habe die Kämpfer des ersten Korps der Nationalgarde „Asow“ getroffen, die sich in einem „defensiven Einsatz im Dobropillja-Sektor“ befänden, erklärte Selenskyj in Onlinediensten mit Blick auf eine etwa 20 Kilometer nördlich von Pokrowsk gelegene Stadt. „Das ist unser Land, das ist unser Osten und wir werden mit Sicherheit unser Bestes geben, damit es ukrainisch bleibt.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Russland will ukrainische Angriffe abgewehrt haben
Das russische Verteidigungsministerium hatte vorige Woche noch behauptet, die Spezialeinheit nach ihrer Landung „vernichtet“ zu haben. Die Einheit war mit dem Hubschrauber nach Pokrowsk verlegt worden, nachdem sich die Lage dort zugespitzt hatte.
Der Kommandotrupp soll die Nachschublinien nach Pokrowsk freikämpfen. Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte, Olexander Syrskyj, wies russische Behauptungen zurück, dass dort ukrainische Soldaten eingekreist seien.
Das russische Verteidigungsministerium berichtete nun, dass mehrere Angriffe von ukrainischer Seite in Pokrowsk abgewehrt worden seien. Demnach tobt in der Stadt auch ein Häuserkampf, bei dem die russische Seite immer wieder die Zahl eingenommener Gebäude meldet.
Russland versucht seit mehr als einem Jahr mit hohen Verlusten, die Bergbaustadt im Donbass einzunehmen, die vor dem Krieg etwa 60.000 Einwohner hatte. Die Angaben der Kriegsparteien sind unabhängig nicht überprüfbar. Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen den russischen Angriffskrieg. (dpa, AFP, mira)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: