zum Hauptinhalt
Neun Länder, darunter die USA, Russland und China, besitzen Atomwaffen.

© imago images/blickwinkel/McPHOTO/M. Gann via www.imago-images.de

Tagesspiegel Plus

Immer mehr Atomwaffen auf der Welt: Die Gefahr eines nuklearen Wettrüstens steigt

Mehrere Länder haben Nuklearwaffen oder arbeiten daran. Dabei hat sich das Tabu, sie zu benutzen, abgeschwächt. Eine gefährliche Situation.

Richard N. Haass
Ein Gastbeitrag von Richard N. Haass

Stand:

Beim Begriff „Proliferation“ gehen die meisten Menschen davon aus, dass es um die Verbreitung von Atomwaffen geht. Neun Länder – China, Frankreich, Indien, Israel, Nordkorea, Pakistan, Russland, die USA und das Vereinigte Königreich – besitzen derartige Waffen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })