
© CIJA (commission for international Justice and accountability)
Tagesspiegel Plus
„In Bananenkisten versteckt und zur Grenze gefahren“: Wie Anwälte in Syrien Assads Verbrechen dokumentieren
Aktivisten in Syrien sammeln seit Jahren Beweise für die Verbrechen des Assad-Regimes. Eine Organisation führt diese in Europa zusammen – und steht jetzt vor einer historischen Aufgabe.
Stand:
Am Anfang hätten sie die Beweise in Kilos gemessen, sagt Nerma Jelacic: 500 Kilo Haftbefehle, Anweisungen zur Folter oder Notizen von Befragungen. Die Gräueltaten des Assad-Regimes, oft handschriftlich festgehalten. Jelacic arbeitet für die Nichtregierungsorganisation CIJA, die Kommission für internationale Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht. Seit Ende 2011 versucht CIJA, die Verbrechen der Assad-Regierung zu dokumentieren.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true