zum Hauptinhalt
Im Mai 2023 hatte der Online-Händler Shein sogar einen Pop-up-Store in Paris. Nun gibt es ein Werbeverbot.

© IMAGO/ABACAPRESS/Stevens Tomas

Tagesspiegel Plus

Kampf gegen Shein und Temu: „Diese Unternehmen tragen nichts zu unserem Land bei – außer Müll“

Mit Umweltabgaben, Werbeverboten und Paketsteuern will Frankreich den Kauf von Ultra-Fast-Fashion verhindern. Shein holt sich nun Hilfe – auch von Günther Oettinger.

Stand:

Es ist eines der schärfsten europäischen Gesetzesvorhaben gegen chinesische Onlinehändler: Frankreich plant umfassende Maßnahmen gegn die Umweltfolgen und Marktpraktiken von Anbietern wie Shein, Temu und AliExpress.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })