zum Hauptinhalt
Die ukrainischen Soldaten «Expert» (links) und «Dietolog» patrouillieren auf einer Straße in Bachmut.

© dpa/AP/Evgeniy Maloletka

„Kämpfe werden täglich blutiger“: Ukrainische Soldaten leisten laut Wagner-Chef erbittert Widerstand

Die ukrainische Armee schicke immer weitere Verstärkung in das umkämpfte Bachmut, sagte Prigoschin in einer Tonaufnahme. Die Kämpfe dauern seit Wochen an.

Stand:

In der umkämpften Stadt Bachmut leisten die ukrainischen Soldaten nach Angaben des russischen Söldner-Chefs Jewgeni Prigoschin erbitterten Widerstand. Seine Wagner-Söldner sind seit Monaten in heftige Kämpfe um die strategisch wichtige Stadt in der ostukrainischen Region Donezk verwickelt.

Die ukrainische Armee werfe zusätzliche Reserven in die Schlacht um Bachmut, sagt Prigoschin in einer von seinem Mediendienst veröffentlichten Sprachnachricht. „Sie versucht mit aller Kraft, die Stadt zu halten.“ Zehntausende ukrainische Kämpfer leisteten Widerstand. „Die Kämpfe werden täglich blutiger.“

Prigoschin sagte weiter, seine Kämpfer hätten die Stadt fast vollständig eingekesselt. „Es gibt nur noch eine Straße (hinaus)“, behauptete er in der Videobotschaft.

Seine Angaben waren nicht unabhängig überprüfbar. In dem Propagandavideo zeigte Prigoschin angebliche ukrainische Gefangene, zwei junge Männer und einen alten Mann. Bachmut werde nur noch von „Alten und Kindern“ verteidigt, sagte er. „Ihr Leben in Bachmut ist kurz – ein oder zwei Tage.“ Er forderte den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf, den Verteidigern einen Abzug zu erlauben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Der ukrainische Generalstab meldete ebenfalls schwerste Gefechte in der seit Wochen umkämpfte Stadt. Russische Einheiten bedrängen die Stadt bereits von drei Seiten, hieß es im täglichen Lagebericht von Mittwoch.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Dagegen beharrt die ukrainische Seite darauf, dass die Stadt weiter verteidigt werde. „Ja, es ist schwierig und hart, aber wir wissen, wie wir weiter vorgehen“, sagte der Sekretär des Sicherheitsrates, Oleksij Danilow, dem Portal RBK-Ukraina. Einer ukrainischen Aufklärungseinheit, die mit Drohnen arbeitet, wurde indes nach Angaben ihres Kommandeurs befohlen, sich zurückzuziehen.

Ukrainische Verteidigungslinie im Donbass

Verteidigungsminister Oleksij Resnikow schloss in einem Interview der „Bild“ nicht aus, dass Bachmut an die Russen fallen könnte. Dies würde aber lediglich bedeuten, „dass sie einen kleinen Sieg erringen“, sagte er. Nach dem Verlust der Städte Sjewjerodonezk und Lyssytschansk 2022 gehört Bachmut zur nächsten Verteidigungslinie der Ukraine im Donbass.

Mit den Stellungskämpfen hat die ukrainische Armee Russland zu möglichst hohen Verlusten an Soldaten und Material gezwungen. Allerdings erlitten auch die Verteidiger hohe Verluste: Die Stadt, die einst 74.000 Einwohner zählte, wurde weitgehend zerstört. Behörden zufolge leben noch 5000 Zivilisten in Bachmut. (Reuters/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })