
© IMAGO/ANP/IMAGO/Lina Selg
Tagesspiegel Plus
Keine Ausreden mehr beim Klimaschutz?: Das Weltgericht nimmt die Industriestaaten in die Pflicht
In einem historischen Gutachten stärkt der Internationale Gerichtshof die kleinen Inselstaaten und setzt ein klares Signal gegen den weltweiten Trend.
Von Ruth Ciesinger
Stand:
Es ist ein Paukenschlag für den Klimaschutz und ein gänzlich unerwarteter Erfolg der kleinen Inselstaaten, deren Existenz schon heute durch die Folgen des Klimawandels bedroht ist. Als am Mittwochnachmittag Yuji Iwasawa, der Präsident des Internationalen Gerichtshofs, im holzgetäfelten großen Saal des Friedenspalastes in Den Haag ein mit Spannung erwartetes Rechtsgutachten zur Verpflichtung von Staaten für den Klimaschutz vorstellt, wird Rechtsgeschichte geschrieben.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true