zum Hauptinhalt
Donald Tusk, Ministerpräsident von Polen, spricht mit Soldaten der polnischen Armee, des Grenzschutzes und der Polizei in Podlasie.

© dpa/Artur Reszko

Tagesspiegel Plus

Kolumne „Die Welt im Blick“: Braucht Europa eine eigene Armee, Frau Deitelhoff?

Der Ukrainekrieg hat die Bedrohungslage in Europa verschärft. Eine gemeinsame Armee wird immer wieder diskutiert. Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff erklärt, warum die nicht nötig ist.

Eine Kolumne von Nicole Deitelhoff

Stand:

Die Pläne für eine eigene Europäische Armee sind so alt wie die Europäische Integration. Schon in den 1950er Jahren schafften es diese Pläne nicht durch die Parlamente. An dieser Ablehnung hat sich wenig geändert.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })