zum Hauptinhalt
Palästinenser begutachten die Schäden nach einem israelischen Luftangriff auf eine Moschee in Dair EL-Balah, im Zentrum des Gazastreifens.

© dpa/Omar Ashtawy

Tagesspiegel Plus

Kolumne „Die Welt im Blick“: Kann Krieg überhaupt Frieden bringen?

Kriege können kurzfristig Gewalt unterbinden und Aggressoren stoppen. Aber ohne die Bearbeitung von Konfliktursachen gibt es keinen Frieden, sagt die Friedensforscherin Deitelhoff.

Von Nicole Deitelhoff

Stand:

Mit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 fand nicht nur das schlimmste Massaker an Jüdinnen und Juden statt seit der Shoah, zugleich wurde ein weiteres grausames Kapitel im Nahostkonflikt aufgeschlagen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })