zum Hauptinhalt

© StudioX

Live-Expertentalk EUROPE NOW: Wie erpressbar ist Europa?

Von Drohnenschwärmen bis Handelskrieg: Die EU steht angesichts von Putins hybriden Attacken und Trumps Erpressungsversuchen unter Handlungsdruck wie nie zuvor. Diskutieren Sie live mit den Experten der DvH-Medienhäuser.

Stand:

Europa wankt zwischen Abhängigkeit und Autonomie. Ob Handel, Verteidigung, Energie oder Technologie, die strategischen Schwachstellen sind sichtbar und globale Akteure wissen sie zu nutzen. Wie souverän ist die EU wirklich, wenn Zölle, Datenströme und Lieferketten zum Druckmittel werden?

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Über diese Frage sprechen die Expertinnen und Experten der DvH-Medienhäuser Tagesspiegel, ZEIT, Handelsblatt und WirtschaftsWoche bei der Online-Diskussion „EUROPE NOW“ am Donnerstag, den 9. Oktober von 12.30 Uhr bis 13.45 Uhr. Seien Sie mit dabei. Hier geht’s zur Anmeldung.

Es diskutieren:

  • Prof. Dr. Klemens H. Fischer, Internationale Beziehungen und Geopolitik, Universität zu Köln 
  • Sonja Álvarez Sobreviela, US-Korrespondentin, WirtschaftsWoche
  • Martin Benninghoff, China-Korrespondent, Handelsblatt
  • Jan Kleibrink, Chief Growth Officer, Handelsblatt Media Group & Managing Director, Handelsblatt Research Institute
  • Olivia Kortas, Ukraine-Korrespondentin, ZEIT
  • Anja Wehler-Schöck, Mitglied der Chefredaktion, Tagesspiegel

Moderiert wird die Runde von Nicole Bastian, Ressortleiterin Podcast, Video & Live-Journalismus beim Handelsblatt, und Kristin Rau, Stellvertretende Ressortleiterin Management & Karriere bei der WirtschaftsWoche.

© StudioX

Die „EUROPE NOW“-Diskussion ist ein digitales Side-Event der großen Europa-Konferenz von DIE ZEIT, Handelsblatt, Tagesspiegel und WirtschaftsWoche. Die nächste EUROPE findet am 17. und 18. März 2026 live vor Ort in Berlin sowie digital statt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })