
© AFP/ANWAR AMRO
Machtwechsel in Syrien : Übergangsregierung ernennt neuen Geheimdienst-Chef
Gut zwei Wochen nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad vergibt die neue Führung immer mehr Posten: Der neue Geheimdienstchef ist ein langer Wegbegleiter von HTS-Chef al-Scharaa.
Stand:
Die von Rebellen gebildete Übergangsregierung in Syrien hat offiziellen Angaben zufolge einen Geheimdienst-Chef ernannt. Anas Chattab ist der neue Leiter des syrischen Nachrichtendienstes, wie die syrische Nachrichtenagentur Sana meldete. Weitere Details zu Chattab gab die neue Führung zunächst nicht bekannt.
Chattab soll bereits vor dem Sturz des langjährigen Machthabers Baschar al-Assad am 8. Dezember eine Schlüsselrolle in der Opposition gespielt haben. Während des Bürgerkriegs war das Land tief gespalten. Präsident al-Assad ging brutal gegen jegliche Oppositionskräfte vor und kontrollierte bis zu seinem Sturz etwa zwei Drittel des Landes.
Im Nordwesten gründete die Islamistengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) im Jahr 2017 eine Parallelverwaltung.
Chattab habe bereits in der Verwaltung in Idlib eng mit Syriens neuem De-Facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa zusammengearbeitet, schrieb der HTS-Kenner Orwa Ajjoub auf der Plattform X. Ajjoub forscht seit Jahren zu islamistischen Gruppen in Syrien an der Universität Malmö in Schweden.
Nach Angaben Ajjoubs schloss sich Chattab 2012 der Al-Nusra-Front, einem Vorläufer von HTS, an. Zuvor soll er im Irak gegen US-Truppen gekämpft haben. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: