
© Gestaltung: Tagesspiegel/Schneider | dpa/Tomas Samson, imago images (3), freepik
Marine Le Pen und ihre Familie: Wie geht es weiter mit Frankreichs umstrittenster Politiker-Dynastie?
Extrem rechts, extrem familiär, berühmt wie umstritten: Die Le Pens prägen seit Jahrzehnten die französische Politik. Doch nun darf ihre Matriarchin Marine Le Pen fünf Jahre bei keiner Wahl antreten.
Stand:
Seit seiner Gründung war Frankreichs rechtsextreme Partei Rassemblement National (RN) – einst Front National (FN) – eng verbunden mit dem Namen Le Pen. Jahrzehntelang standen ihr erst ihr Gründer Jean-Marie, dann seine Tochter Marine voran. Obwohl ihr politischer Zögling, der 29-jährige Jordan Bardella, seit 2022 Parteichef ist, zieht die 59-Jährige weiter intern die Fäden.
Ihre Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder, die bis zum Berufungsprozess den sofortigen Ausschluss von Wahlen nach sich zieht, könnte das vorläufige Aus von Marine Le Pens politischer Karriere bedeuten – wenn auch nicht das Ende von Frankreichs bekanntester Politikerdynastie. Denn: Andere Familienmitglieder mischen im Hintergrund weiter mit.
Wer ist wer bei den Le Pens und wie viel Einfluss haben die einzelnen Akteure in der Politik?
Marine Le Pen
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true