
© REUTERS/Kevin Mohatt
Mehr Gold, neuer Anbau: Trump will Weißes Haus nach seinen Wünschen umgestalten
Das Weiße Haus soll prunkvoller werden. Im Oval Office hat Trump bereits goldene Akzente gesetzt. Doch auch für den Rest seines Amtssitzes hat er Pläne.
Stand:
US-Präsident Donald Trump will dem Weißen Haus auf Jahre seinen Stempel aufdrücken. Schon in seiner ersten Amtszeit ließ er Kleinigkeiten ändern, nun plant er unter anderem einen neuen Anbau. Einen Ballsaal, sagte er Anfang Februar in seinem Amtssitz „Ich bin sehr gut darin, Ballsäle zu bauen.“
Er habe bereits der Biden-Regierung angeboten, „einen Ballsaal für das Weiße Haus zu bauen“, behauptete Trump in seiner Ansprache in einem angeblich gut gefüllten Raum des Amtssitzes. „Einen wunderschönen Ballsaal (...), so wie ich ihn in Mar-a-Lago habe, so schön wie er nur sein kann.“ Er habe angeboten, etwa hundert Millionen Dollar zu investieren, habe aber keine Rückmeldung bekommen.
„Also werde ich versuchen, mir selbst ein Angebot zu machen“ und „wir werden sehen, ob Trump es genehmigen wird“, scherzt er. Auch nun wolle er den Anbau aus eigenen Geldern finanzieren.

© dpa/Rebecca Blackwell
Laut Trumps Aussagen wäre die Erweiterung am East Wing des Weißen Hauses geplant. Das Gebäude liegt gegenüber dem Oval Office. Hier hat auch die First Lady, Melania Trump, ihr Büro.
Der Ballsaal zählt vermutlich zu den größten Änderungen, die Trump für das Weiße Haus plant. Doch auch im Rosengarten – gleich vor der Tür des Oval Office –, wo der US-Präsident gerne Pressekonferenzen abhält, soll renoviert werden, berichten mehrere US-Medien.
Bereits in der ersten Amtszeit des Paares hatte First Lady Melania Trump den Rand der Rasenfläche pflastern lassen. Nun soll wohl auch das verbliebene Grün gepflastert werden und einer Terrasse im Stil von Mar-a-Lago weichen. Die Pläne „halten meine Immobiliensäfte am Laufen“, zitiert die „New York Post“ Trump.
Auch das Oval Office erinnere „an die Einrichtung seines Anwesens Mar-a-Lago“ schreibt die Zeitung. Seit Amtsantritt hat Trump hier goldene Akzente gesetzt. Medienberichte zufolge finden sich eine Vielzahl neuer goldener Gegenstände und Ornamente im Arbeitszimmer des Präsidenten, weitere seien geordert.
An den Wänden finden sich in Gold eingerahmte Gemälde ehemaliger US-Präsidenten und eine historische Ausgabe der Unabhängigkeitserklärung – ebenfalls goldumrandet. Hinter Trumps Schreibtisch steht zudem der goldene Fifa-Pokal. Die Fußballweltmeisterschaft wird im kommenden Jahr gemeinsam von den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen.
Statt der „berühmtesten Zimmerpflanze des Landes“, wie das Nachrichtenportal „Mother Jones“ schreibt, zieren den Kamin des Präsidentenarbeitszimmers nun mehrere goldene Gefäße. Der Schwedische Efeu, ein Geschenk an US-Präsident John F. Kennedy, habe den Kaminsims seit 1961 geziert. (dak)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: