zum Hauptinhalt
Migranten versuchen aus Mexiko über die Grenzmauer in die USA zu gelangen.

© picture alliance/dpa/Carlos Moreno

Tagesspiegel Plus

Mexikos und Polens Umgang mit Migranten: Wenn das Militär die Kontrolle an der Grenze hat

Mexiko und Polen haben ihre Grenzsicherung militarisiert. Dazu gehört, zwischen „guten“ und „schlechten“ Migranten zu unterscheiden. Was die Kriminalisierung Geflüchteter bedeutet.

Ein Gastbeitrag von
  • Alethia Fernández de la Reguera
  • Mateusz Krępa

Stand:

Nach 9/11, den Anschlägen in New York vom 11. September 2001, hat die Kriminalisierung der Migration zusammen mit der Militarisierung der Grenzen in vielen Regionen der Welt zugenommen. Zugleich hat die Tendenz, Menschen auf der Flucht als Sicherheitsproblem zu sehen, sich eindeutig vom globalen Norden auf den globalen Süden und den globalen Osten ausgeweitet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })