zum Hauptinhalt
Migranten an der kroatisch-slowenischen Grenze.

© AFP/STR

Migration nach Europa: Geleakte Whatsapp-Chats legen illegale Pushbacks in Kroatien nahe

Laut Medienberichten soll es an Kroatiens Grenze illegale Pushbacks gegeben haben. Die kroatische Regierung aber bestreitet die Vorwürfe.

Stand:

Die kroatischen Sicherheitsbehörden haben einem Medienbericht zufolge möglicherweise von widerrechtlichen Zurückweisungen von Asylsuchenden – sogenannten Pushbacks – gewusst.

60 Screenshots aus einer internen Whatsapp-Gruppe der kroatischen Behörden sollen diesen Verdacht nahelegen, wie der „Spiegel“ und internationale Medien am Donnerstag berichteten. Ihnen sollen die Screenshots vorliegen.

Die kroatische Regierung bestreitet demnach, von illegalen Pushbacks gewusst, sie toleriert oder gesteuert zu haben.

Zagreb halte sich an alle geltenden Gesetze und könne die Echtheit der Screenshots nicht bestätigen, teilte das Innenministerium dem „Spiegel“ mit. Aus den Screenshots gehe zudem nichts Illegales hervor.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

In der Whatsapp-Gruppe haben sich dem Bericht zufolge 2019 und 2020 teils hochrangige Polizisten und Beamte des kroatischen Innenministeriums ausgetauscht.

Eine Nachricht habe so interpretiert werden können, dass eine Migrantengruppe im Landesinneren aufgegriffen wurde und zur Ausweisung an der Grenze abtransportiert werden sollte.

Dabei falle eine Formulierung, die laut dem „Spiegel“ eine Chiffre für kroatische Pushbacks ist. Sie könne mit „Abschreckung“ oder „Abhalten“ übersetzt werden.

Das Innenministerium betonte dem Bericht zufolge, der Begriff sei nicht eindeutig und werde von Polizisten auch in anderen Zusammenhängen benutzt.

Der „Spiegel“ und andere Medien hatten im Oktober 2021 eigenen Angaben zufolge ein Video veröffentlicht, das zeigte, wie kroatische Grenzwächter auf Flüchtlinge einprügeln und sie illegal ausweisen. Polizei-Insider sprachen demnach von systematischen Pushbacks, das Innenministerium von einem Einzelfall. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })