zum Hauptinhalt
Australiens Militär stellt sich angesichts Chinas Macht neu auf.

© dpa/Petty Officer 2nd Class Wesley R

Tagesspiegel Plus

Militärausgaben auf Allzeithoch: Macht Aufrüstung die Welt sicherer, Frau Deitelhoff?

Krisen, Kriege und Konflikte: Immer mehr Staaten rüsten auf. Warum die weltweite Militarisierung aber kein Zeichen von Stärke ist, erklärt Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff.

Eine Kolumne von Nicole Deitelhoff

Stand:

Klare Frage, klare Antwort: Nein, macht es nicht. Hier könnte ich eigentlich aufhören, aber das Gegenargument würde natürlich sofort lauten: „Aber die Ukraine: Sie muss sich doch verteidigen können. Das dient doch auch unserer Sicherheit.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })