zum Hauptinhalt
Keine Gebühren für US-Regierungsschiffe im Panamakanal? Stand jetzt nicht.

© dpa/MATIAS DELACROIX

Nach Mitteilung des Außenministeriums: Panamakanal-Behörde bestreitet Gebührenfreiheit für Schiffe der US-Regierung

Das US-Außenministerium teilte mit, dass Schiffe der US-Regierung den Panamakanal nun gebührenfrei benutzen könnten. Die zuständige Behörde will davon kurz darauf nichts wissen.

Stand:

Die Panamakanalbehörde hat erklärt, dass sie keine Änderungen an Gebühren oder Rechten zur Durchfahrt des Kanals vorgenommen habe. „Die Panamakanalbehörde ist bereit, mit den zuständigen US-Beamten einen Dialog über die Durchfahrt von Kriegsschiffen aus diesem Land zu führen“, teilte die Behörde mit.

Das US-Außenministerium hatte zuvor mitgeteilt, dass Schiffe der US-Regierung den Kanal nun gebührenfrei benutzen könnten. „Die Regierung von Panama hat zugestimmt, keine Gebühren mehr für US-Regierungsschiffe für die Durchfahrt durch den Panamakanal zu erheben“, erklärte das Ministerium auf der Online-Plattform X. Damit würde die US-Regierung jährlich Millionen Dollar sparen.

US-Präsident Donald Trump hatte Panama beschuldigt, überhöhte Gebühren für die Nutzung des Kanals zu verlangen. Er hat wiederholt gedroht, die Kontrolle über die wichtige Handelsstraße zu übernehmen und dies mit Sorge über einen Einfluss Chinas auf den Kanal begründet.

US-Außenminister Marco Rubio hatte sich am Sonntag auf einer Reise nach Mittelamerika mit dem Präsidenten Panamas, Jose Raul Mulino, getroffen. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })