zum Hauptinhalt
Der Trump Tower in Chicago.

© AFP/CHARLY TRIBALLEAU

„Project 25 HQ“: Demokraten projizieren Wahlkampfslogans auf Trump-Tower

Die Demokraten sticheln gegen Trump und projizieren Nachrichten auf sein Hotel in Chicago. Neben Wahlkampfsprüchen ist auch inhaltliche Kritik dabei.

Stand:

Kurz vor der Versammlung der Demokraten in Chicago hat die Partei mit einer Guerilla-Werbekampagne auf sich aufmerksam gemacht. In der Nacht zum Montag projizierten die Demokraten Botschaften auf den Trump-Tower in Chicago.

Die Slogans wechselten alle paar Sekunden. Auf Spanisch und English war dort unter anderem zu lesen: „Trump-Vance ‘weird as hell’“ (Trump-Vance, total komisch). Ein Kommentar in Bezug auf ein virales Statement des designierten Vize-Kandidaten Walz: „Harris-Walz, fighting for you“ (Harris und Walz kämpfen für euch) oder „Harris und Walz, joy and hope“ (Harris und Walz, Freude und Hoffnung).

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

„Diese Woche wird das gesamte Land sehen, was es bedeutet, wenn sich Menschen hinter Hoffnung und einer Vision für eine bessere Zukunft vereinen“, wird Abhi Rahman, ein Pressesprecher der Demokraten, bei NBC News zitiert. „Während Trump und Vance für sich selbst einstehen, kämpfen Kamala Harris und Tim Walz für euch“.

Project 25 HQ

Slogan auf dem Trump-Tower in Chicago

Auch der Spruch „Project 25 HQ“ wurde im Laufe des Abends mehrmals auf den Trump-Tower projiziert. HQ steht für Headquarter, also Zentrale. Das „Project 25“ sind umstrittene Pläne der konservativen Heritage Foundation. Die Washingtoner Denkfabrik hat einen Plan ausgearbeitet, um im Falle eines Wahlsieges Donald Trumps das politische System der USA noch stärker auf die Figur des Präsidenten zuzuschneiden.

Für Kritiker des „Project“ untergraben die Pläne die Gewaltenteilung zwischen dem Präsidenten, den Gerichten und der Legislative, also dem Senat und dem US-Repräsentantenhaus und garantieren ein Durchregieren des Präsidenten.

Auf dem Parteitag der Demokraten in Chicago wird Kamala Harris offiziell zur Präsidentschaftskandidatin der Partei nominiert. Zu der viertägigen Großveranstaltung werden Zehntausende Teilnehmer erwartet, darunter viel Prominenz wie die Ex-Präsidenten Barack Obama und Bill Clinton.

Als Höhepunkt steht zum Abschluss am Donnerstag eine Rede von Harris im Programm, mit der sie offiziell die Kandidatur annehmen wird. Damit läutet sie auch die heiße Wahlkampf-Schlussphase bis zum Wahltag im November ein, wenn die bisherige Vizepräsidentin das Weiße Haus gegen die Republikaner und deren Kandidat Donald Trump verteidigen will. (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })