zum Hauptinhalt
Russland will die Kapazitäten der Nato schwächen.

© dpa/Markus Schreiber

Tagesspiegel Plus

Provokationen durch Russland: Wie gut ist die Nato gerüstet?

Russland provoziert die Nato. Entscheidend für die Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses ist neben militärischem Gerät aber auch eine psychologische Komponente, schreibt Friedensforscherin Nicole Deitelhoff.

Eine Kolumne von Nicole Deitelhoff

Stand:

Viele Deutsche fürchten einen Angriff Russlands. Diese Furcht ist nicht unbegründet, das zeigen das Eindringen russischer Drohnen in polnischen und rumänischen Luftraum und die stetige Zunahme von hybriden Angriffen auf kritische Infrastrukturen und Logistik sowie die Desinformationskampagnen in Natostaaten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })