
© dpa/ZUMA Press Wire/Keith Tsuji
Tagesspiegel Plus
Rivalität um Handelsrouten: Auf den Weltmeeren wird es unbequem
Die USA reduzieren ihre globale Präsenz auf den Seerouten. China will das Vakuum nutzen und maritime Engstellen kontrollieren. Für Europa ist das gefährlich.
Ein Gastbeitrag von Heinz-Werner Rapp
Stand:
Sie sind die Arterien des Welthandels: maritime Seewege mit oftmals kritischen Engstellen („Choke Points“). Rund 85 Prozent des globalen Handelsvolumens werden per Schiff transportiert. Die Abhängigkeit der Weltwirtschaft von solchen Engstellen zeigte sich erst vor kurzem, als die USA den Iran angriffen und die Ölpreise abrupt stiegen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true