zum Hauptinhalt
In einem Tagebau in China werden seltene Erden gefördert.

© dpa/STR

Tagesspiegel Plus

Rohstoff- und Sicherheitspolitik: USA investieren in seltene Erden, Europa reguliert und verliert

Die USA verzahnen Rohstoffförderung mit Sicherheitspolitik und schaffen Fakten. Europa kommt nur mühsam hinterher und bleibt weiter erpressbar, kritisieren unsere Gastautoren Dennis Bastian und Jakob Kullik.

Ein Gastbeitrag von
  • Dennis Bastian
  • Jakob Kullik

Stand:

Europa und die USA erleben gerade, wie verletzlich die globalen Rohstoff-Lieferketten sind. Chinas Exportkontrollen – von Gallium über Grafit bis hin zu Seltenen Erden und Magneten – haben zu ausbleibenden Lieferungen und deutlich gestiegenen Preisen außerhalb Chinas geführt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })