zum Hauptinhalt
Die israelische Luftwaffe griff am Dienstag Ziele in Beirut an.

© Reuters/Aziz Taher

Tagesspiegel Plus

„Umfassende Militäroperation statt jahrelangen Zermürbungskriegs“: Warum Israel im Libanon mit aller Härte vorgeht

Der jüdische Staat will den evakuierten Bewohnern aus dem Norden des Landes die Rückkehr ermöglichen und die permanenten Angriffe der Hisbollah beenden. Doch der Preis dafür ist hoch.

Stand:

Der Name klingt martialisch: „Pfeile des Nordens“ – so haben die israelischen Streitkräfte (IDF) den immer massiveren Militäreinsatz gegen die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon genannt. Gleichzeitig ist der Titel Hinweis auf die Tatsache, dass Israels Priorität im Nahostkonflikt sich vom Krieg im Gazastreifen weiter in den Norden verschoben hat. Das Resultat: Hunderte Tote, Tausende Verletzte, Zerstörungen und Menschen, die flüchten müssen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })