zum Hauptinhalt
Bis zum Sommer 2023 kämpften Prigoschins Söldner für Putin in der Ukraine. Mittlerweile gibt es sie dort als eigenständige Einheit nicht mehr.

© imago/ITAR-TASS/IMAGO/Concord Group Press Office

Tagesspiegel Plus

„Sie haben einfach ihre Uniformen ausgetauscht“: Was aus Russlands berüchtigten Wagner-Kämpfern wurde

Bis Juni 2023 kämpften Wagner-Söldner für Kremlchef Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Dann meuterte ihr Chef Jewgeni Prigoschin – und starb. Das Ende der Privatarmee? Bei weitem nicht.

Stand:

Herr Zufferey, in diesem Sommer jährt sich der Tod des russischen Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin zum zweiten Mal. Was ist aus seiner Wagner-Gruppe geworden?
Das hängt sehr vom jeweiligen Einsatzgebiet ab. In der Ukraine kämpft Wagner seit dem Sommer 2023 nicht mehr als eigenständige Einheit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })