
© imago stock&people
Tagesspiegel Plus
Staat erhöht Klimaschutz-Gebühr: Warum der Urlaub in Griechenland viel teurer wird
Anfang des Jahres hat die griechische Regierung eine neue Klimaschutzgebühr eingeführt. Jetzt wurde sie noch einmal erhöht. Was heißt das für Touristen?
Von Liana Spyropoulou
Stand:
Griechenland bietet herrliches Wetter, atemberaubende Landschaften, kristallklares Wasser und eine köstliche Küche, was es zu einem Top-Reiseziel für mehr als vier Millionen Deutsche pro Jahr macht. Aber seit neuestem gibt es einen Haken, der den Urlaub teurer macht: Die griechische Regierung hat die tägliche Übernachtungsgebühr erhöht, was Reiseveranstaltern, Reisebüros und natürlich den Touristen Sorgen bereitet.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true