
© REUTERS/Sivaram V
Tagesspiegel Plus
Südasien als Partner: Warum der Westen näher hinschauen sollte
Die Verschiebungen auf dem indischen Subkontinent sind rasant. Die Gegensätze auch. Doch es gibt viele Chancen. Europa sollte sie nutzen.
Ein Gastbeitrag von Almut Wieland-Karimi
Stand:
Ein Viertel der Menschheit, knapp zwei Milliarden Menschen, leben in Südasien, einer äußerst heterogenen Region. Einer monatelang gefeierten Prunkhochzeit einer Milliardärstochter mit dem Sohn von Mukesh Ambani, reichstem Mann Asiens, stehen Hunderte von Millionen Menschen gegenüber, die unter dem Existenzminimum leben. Ein krasser Gegensatz.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true