zum Hauptinhalt
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen blockiert zwar viel, aber andere UN-Organisationen übernehmen die Führung.

© dpa/John Minchillo

Tagesspiegel Plus

Syrien, Ukraine, Sudan: Die Zeichen stehen auf „Deals“, nicht auf Friedensabkommen

Diktatfrieden haben nie funktioniert. Darum sind die Vereinten Nationen und Europa gefragt. Denn Deutschland fällt derzeit als Vermittler aus.

Ein Gastbeitrag von Almut Wieland-Karimi

Stand:

Kurz vor Weihnachten endete überraschend die Assad-Diktatur in Syrien nach mehr als 50 Jahren. Nun hofft das Land auf Frieden, doch der kann nur von Dauer sein, wenn möglichst viele Interessen Berücksichtigung finden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })