zum Hauptinhalt
Taliban-Militärangehörige während einer Militärparade, mit der sie den dritten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan am 14. August 2024 feiern.

© AFP/MOHAMMAD FAISAL NAWEED

Taliban feiern Jahrestag der Machtübernahme: Umsetzung der Scharia ist „lebenslange Verantwortung“

In Afghanistan feiern die islamistischen Machthaber den dritten Jahrestag ihrer Rückkehr an die Macht. „Wir werden die Scharia umsetzen, solange wir leben“, sagt der Taliban-Chef. International bleiben die Taliban weiterhin isoliert.

Stand:

Am dritten Jahrestag der Rückkehr der radikalislamischen Taliban an die Macht in Afghanistan hat ihr oberster Anführer die Umsetzung des islamischen Rechts als lebenslange Verantwortung bezeichnet.

„Der Religion zu dienen und nach der Scharia zu regieren, ist unsere lebenslange Verantwortung“, sagte Hibatullah Achundsada am Mittwoch auf einer Luftwaffenbasis in der Taliban-Hochburg Kandahar anlässlich der Machtübernahme am 15. August 2021.

„Wir werden Allahs Religion und die Scharia für uns und andere umsetzen, solange wir leben“, sagte Achundsada, der sich nur selten in der Öffentlichkeit zeigt, in seiner Rede, die am Mittwochabend von Regierungssprecher Sabihullah Mudschahid im Onlinedienst X veröffentlicht wurde. Die Scharia und das islamische System würden „von Tag zu Tag stärker“, fügte der Taliban-Chef hinzu.

Nach dem Zusammenbruch der von den USA unterstützten Regierung in Kabul hatten die Taliban am 15. August 2021 die afghanische Hauptstadt zurückerobert. Der Jahrestag wird im afghanischen Kalender einen Tag früher begangen und wurde landesweit mit Militärparaden und Zusammenkünften gefeiert.

Nach jahrelanger westlicher Militärpräsenz hatten die radikalislamischen Taliban im August 2021 die Macht in Afghanistan zurückerobert und ein sogenanntes islamisches Emirat ausgerufen. Seither setzen sie ihre strenge Auslegung des Islams mit drakonischen Gesetzen durch und beschneiden insbesondere Frauenrechte. International bleiben die Taliban auch weiterhin isoliert, bislang hat kein Staat die islamistischen Machthaber als formale Regierung Afghanistans anerkannt. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })