
© dpa/Hassan Ammar
„Totale Machtdemonstration der Israelis“: Was die Pager-Explosionen im Libanon für die Lage im Nahen Osten bedeuten
Tausende Pager sind im Libanon explodiert – es gibt zahlreiche Tote und Verletzte. Die Hisbollah macht Israel dafür verantwortlich. Sicherheitsexperte Hans-Jakob Schindler über die Gefahren einer weiteren Eskalation.
Stand:
Herr Schindler, im Libanon sind Tausende Pager explodiert, dabei wurden nach Medienberichten mehr als 2000 Personen verletzt und acht Hisbollah-Mitglieder getötet. Die Organisation beschuldigt Israel, die Pager gehackt zu haben. Ist das wahrscheinlich oder könnte es sich auch um eine technische Panne gehandelt haben?
Dass Produktionsfehler passieren und zum Beispiel Batterien zu heiß werden und explodieren, das kann natürlich passieren. Hinweise auf sich erhitzende Geräte kennt man etwa von Sicherheitswarnungen im Flugzeug. Aber dass tausende Geräte am gleichen Tag mehr oder weniger simultan explodieren, ist extrem unwahrscheinlich. Es muss ein israelischer Hack gewesen sein.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true