zum Hauptinhalt
US-Präsident Donald Trump kündigt am 2. April im Rosengarten des Weißen Hauses hohe einseitige Zölle gegen viele Staaten an.

© IMAGO/CNP/AdMedia

Tagesspiegel Plus

Trumps US-Zölle und der Welthandel: Braucht es eine Alternative zur WTO?

Die Welthandelsorganisation soll den globalen Warenaustausch regeln – möglichst fair und ausgewogen. Dass Trump davon gar nichts hält, ist bekannt. Experten sagen, was für Alternativen es gäbe.

Von
  • Laura von Daniels
  • Jürgen Matthes
  • Christian Tietje

Stand:

Unter Donald Trump sind die US-Zölle auf Importe aus anderen Ländern heute so hoch wie zuletzt vor dem Ersten Weltkrieg. Im Durchschnitt liegt der Zollsatz bei rund 20 Prozent, berichten die Welthandelsorganisation (WTO) und der Internationale Währungsfonds.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })