
© AFP/ANDREW CABALLERO-REYNOLDS
„Unmittelbar vor Küste Venezuelas“: Trump meldet sechs Tote bei erneutem Angriff auf Drogen-Schiff
Seit Wochen nimmt das US-Militär verstärkt Boote von mutmaßlichen Drogenschmugglern aus der Karibik ins Visier. Nun offenbar wieder. Das Vorgehen ist rechtlich höchst umstritten.
Stand:
Das US-Militär hat nach Angaben von Präsident Donald Trump sechs Männer bei einem Angriff auf ein mutmaßlich mit Drogen beladenes Boot getötet. Der Schlag sei „unmittelbar vor der Küste Venezuelas“ in internationalen Gewässern erfolgt, schrieb er auf seiner Plattform Truth Social. Der Geheimdienst habe ihm bestätigt, dass das Boot in Verbindung mit Drogennetzwerken stehe und auf einer bekannten Schmuggelroute unterwegs sei. Bei dem Manöver seien US-Streitkräfte nicht zu Schaden gekommen.
In den vergangenen Wochen hatte das US-Militär mehrfach Boote mutmaßlicher Drogenschmuggler in der Karibik beschossen. Dabei sollen mehr als 20 Menschen getötet worden sein. Das Vorgehen sorgte für viel Kritik, auch weil die US-Regierung zunächst keine Angaben dazu machte, auf welcher rechtlichen Grundlage sie handelte. Die Vereinten Nationen riefen die US-Regierung zur Zurückhaltung auf.
US-Medien berichteten jüngst, Trump habe entschieden, dass sich die Vereinigten Staaten in einem „bewaffneten Konflikt“ mit Drogenkartellen befinden. Die Drogenkartelle beziehungsweise ihnen zugerechnete mutmaßliche Schmuggler stuft die US-Regierung den Angaben nach als „unrechtmäßige Kombattanten“ ein. Nach Informationen der „New York Times“ geht es dabei um Drogenkartelle, die die US-Regierung unter Trump zu terroristischen Organisationen erklärt hat. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: