
© IMAGO/Unicef pacific via Bestimage
Tagesspiegel Plus
Regeln für Klimaschutz: Schafft das Weltgericht, woran die Staaten scheitern?
Der Internationale Gerichtshof veröffentlicht an diesem Mittwoch ein Rechtsgutachten dazu, ob Staaten zum Klimaschutz verpflichtet sind. Gefragt haben ihn die Länder selbst, die Erwartungen sind hoch.
Von Ruth Ciesinger
Stand:
Es war das bisher größte internationale Gerichtsverfahren, jetzt geht es zu Ende: Im März 2023 hatte die UN-Generalversammlung erstmals einstimmig den Internationalen Gerichtshof (IGH) um ein Gutachten ersucht – zur Verantwortung der Staaten für den Klimaschutz. An diesem Mittwoch nun werden die Richter in Den Haag das Gutachten veröffentlichen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true