
© dpa/Clara Margais
Tagesspiegel Plus
Vorbild für Deutschland?: Wie Spanien Einwanderer pragmatisch eingliedert
Während andere EU-Länder ihre Grenzen für Migranten schließen, gewährt Spanien ihnen nach zwei Jahren eine Aufenthaltsgenehmigung. Das erklärt den Großteil des starken Wirtschaftswachstums.
Von Sandra Louven
Stand:
Anders als die meisten EU-Länder geht Spanien mit Einwanderern pragmatisch um. Statt sie jahrelang zu dulden, erteilt Madrid ihnen unkompliziert eine Aufenthaltsgenehmigung. Insgesamt 1,5 Millionen Migranten hat Spanien seit Mitte der 1980er-Jahre legalisiert.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true