
© Ilia Yefimovich/dpa
Waffenruhe in Gaza: Drei Geiseln sollen freikommen – darunter Britin und Rumänin
Drei in Gaza festgehaltene Frauen sollen am ersten Tag der zwischen der islamistischen Hamas und Israel ausgehandelten Waffenruhe freikommen. Das Inkrafttreten ließ zunächst auf sich warten.
Stand:
Nach Angaben der Regierung in Katar sind unter den drei Geiseln, die noch heute freikommen sollen, eine britische und eine rumänische Staatsbürgerin. Alle drei haben auch die israelische Staatsbürgerschaft, wie der Sprecher des katarischen Außenministeriums, Madschid al-Ansari, in einem Post auf der Plattform X mitteilte. Mit der Übermittlung der Namen der drei Frauen sei die Waffenruhe in Kraft getreten, bestätigte er. Katar gehört wie auch die USA und Ägypten zu den Vermittlerstaaten.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Eigentlich hätte die Waffenruhe bereits Stunden früher in Kraft treten sollen. Weil die Liste der Geiseln aber später als erwartet an Israel weitergeleitet wurde, verschob Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Beginn. Die israelischen Streitkräfte setzten ihre Angriffe zunächst fort. Um 10.15 MEZ wurde die Vereinbarung schließlich wirksam. Laut Israels Regierung ist die Freilassung der ersten drei Geiseln heute um 15.00 Uhr MEZ geplant.
© dpa-infocom, dpa:250119-930-348651/6
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: