zum Hauptinhalt
Menschenrechte für die Palästinenser – vom Meer bis zum Jordan: Plakat auf einer Demo in der Schweiz.

© dpa/Martial Trezzini

Tagesspiegel Plus

Zwischen Antisemitismus- und Apartheidsvorwürfen: Warum Kritik an Israel so schwierig ist

Angesichts der polarisierten Debatte zum Nahostkonflikt üben selbst Wissenschaftler mittlerweile Selbstzensur. Ein Plädoyer für mehr offene Aussprache.

Ein Gastbeitrag von Eckart Woertz

Stand:

Deutschland kennt keine Frankreich- oder Brasilienkritik, aber der Nahostkonflikt hat seinen Wörterbüchern einen neuen Eintrag beschert: die Israelkritik. Und die ist erlaubt. Sagt man.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })