
© dpa/Clara Margais/Bearbeitung Tagesspiegel/Bearbeitung Tagesspiegel
Wasserknappheit und Wohnungsnot: Lässt sich der Tourismus in Südeuropa noch retten?
Spanier fühlen sich aus ihren Städten verdrängt, Hotels in Sizilien fehlt das Wasser. Der Unmut gegen Tourismus nimmt zu. Drei Fachleute schätzen ein, wie es um die Zukunft des Reisens steht.
- Sebastiano Venneri
- Javier Gil
- Kerstin Heuwinkel
Stand:
Auf Mallorca, den Kanaren, in Barcelona und Malaga: Tausende Spanier:innen protestieren immer heftiger gegen den Massentourismus. Er lässt die Preise steigen, verschärft den ohnehin schon dramatischen Wassermangel, nimmt den Raum zum Leben. In Städten wie Venedig geht man längst gegen die unerwünschten Besucher:innen vor: Kreuzfahrtschiffe dürfen seit Jahren nicht mehr anlegen, seit diesem Jahr muss Eintritt zahlen, wer die Stadt betreten will.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true