
© AFP/CHARLY TRIBALLEAU
Wegen Grippe-Erkrankung eingeliefert: Ehemaliger US-Präsident Bill Clinton aus Krankenhaus entlassen
Der frühere Präsident der USA war am Montag mit Fieber in eine Klinik eingeliefert worden. Sein stellvertretender Stabschef teilte schon da mit, Clinton sei „nach wie vor guter Dinge“.
Stand:
Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton ist nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt in der Hauptstadt Washington wieder entlassen worden. Der 78-Jährige wurde dort aufgrund einer Grippe behandelt, wie sein stellvertretender Stabschef Angel Ureña auf der Plattform X mitteilte.
Clinton bedanke sich herzlich beim medizinischen Personal für die „außergewöhnliche Betreuung“ und wünsche allen „frohe und gesunde Festtage“. Ureña hatte bereits am Vortag über den Krankenhausaufenthalt des ehemaligen Präsidenten informiert.
Clinton war am Montagnachmittag zur Untersuchung und Beobachtung ins Georgetown University Medical Center gekommen, nachdem er Fieber bekommen habe, hatte Ureña zuvor auf der Plattform X erklärt.
Der Demokrat amtierte als 42. Präsident der Vereinigten Staaten von 1993 bis 2001. Clintons Präsidentschaft wurde durch die Lewinsky-Affäre und ein anschließendes Amtsenthebungsverfahren überschattet, das er jedoch politisch überstand. Seine Ehefrau Hillary Clinton, die als Senatorin und Außenministerin tätig war, kandidierte 2016 ebenfalls für das Präsidentenamt, unterlag jedoch dem Republikaner Donald Trump. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: