zum Hauptinhalt
Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. Vor drei Jahren haben die Taliban in Kabul die Macht übernommen. Während Afghanistan international weitgehend isoliert bleibt, haben die islamistischen Herrscher ihre Macht gefestigt.

© dpa/Siddiqullah Alizai

Weitgehend isolierte Islamisten: Taliban übernehmen afghanische Botschaft im Oman

International sind die Taliban weitgehend isoliert, kein Land hat sie offiziell anerkannt. Nun aber bauen sie ihre diplomatischen Beziehungen im Oman aus.

Stand:

Die in Afghanistan herrschenden islamistischen Taliban haben die diplomatische Vertretung des Landes im Oman übernommen. Das gab der stellvertretende Sprecher des Taliban-Außenministeriums, Zia Ahmed Takal, auf der Plattform X bekannt.

Die afghanische Botschaft in der Hauptstadt Maskat habe ihre Arbeit bereits aufgenommen, hieß es. Die Eröffnung der Botschaft werde eine konstruktive Rolle in der Stärkung der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Beziehungen zwischen Kabul und Maskat spielen, sagte Takal weiter.

Ende Juli gaben die Islamisten bekannt, die konsularischen Dienste einiger diplomatischer Vertretungen der Vorgängerregierung nicht mehr anzuerkennen. Betroffen sind davon auch die Botschaften in Berlin und Bonn.

Bislang hat kein Land die Taliban-Regierung offiziell anerkannt. In einigen Ländern wie China, Russland, Pakistan oder dem Iran haben Botschafter der Taliban ihre Arbeit aufgenommen. In anderen Ländern operieren Botschaften, die mit der alten, vom Westen gestützten Regierung in Verbindung stehen. Die Taliban haben im August 2021 erneut die Macht in Afghanistan übernommen. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })