zum Hauptinhalt
Ursula von der Leyen und Brasiliens Präsident Lula.

© imago/Fotoarena/Ton Molina

Tagesspiegel Plus

Weltgrößte Freihandelszone: Was bedeutet das Mercosur-Abkommen für die EU?

Europa und die südamerikanischen Staaten haben jahrelang über das Abkommen verhandelt. Drei Experten schätzen ein, was die Einigung für die europäische Wirtschaft bringen kann.

Von
  • Marcelo Elizondo
  • Ludwig Essig
  • Samina Sultan

Stand:

Nach jahrelangem Ringen steht das EU-Handelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten kurz vor der Ratifizierung. Die EU-Kommission hat den Prozess eingeleitet, nun müssen die Mitgliedsstaaten noch zustimmen. Einzelne Bestandteile des Abkommens aber treten schon jetzt in Kraft.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })