
© dpa/AP/Gene J. Puskar
Wenige Stunden vor den Schüssen: Trump-Attentäter soll Veranstaltungsort mit Drohne erkundet haben
Der Schütze hatte vom Dach eines nahen Gebäudes auf den früheren US-Präsidenten gezielt und ihn am Ohr verletzt. Er soll laut einem Bericht zuvor Luftaufnahmen von dem Gelände gemacht haben.
Stand:
Der Trump-Attentäter hat laut einem Bericht des „Wall Street Journal“ kurz vor der Tat den Veranstaltungsort mit einer Drohne erkunden können.
Er sei in der Lage gewesen, am 13. Juli, nur wenige Stunden vor dem Attentat, Luftaufnahmen des Messegeländes in Butler im US-Bundesstaat Pennsylvania zu machen, berichtete die Zeitung am Freitag (Ortszeit) unter Berufung auf Beamte der Strafverfolgungsbehörden, die mit der Angelegenheit vertraut waren. Die Erkenntnisse dürften weitere Fragen dazu aufwerfen, ob der Veranstaltungsort ausreichend gesichert war.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump (78) war bei einer Wahlkampfveranstaltung am vergangenen Samstag in Pennsylvania angeschossen und am Ohr verletzt worden. Der Attentäter hatte vom Dach eines nahen Gebäudes auf Trump gezielt. Die Bundespolizei FBI identifizierte den Schützen später als Thomas Matthew Crooks, ein 20 Jahre alter Mann aus Pennsylvania. Er wurde nach seiner Tat getötet.
Der Schütze war von Sicherheitskräften vor Ort bereits vor seiner Tat als verdächtig eingestuft worden, die Spur des Verdächtigen habe sich aber wieder verloren, hieß es.
Drohungen gegen Trump und Vance - Festnahme in Florida
Derweil hat die Polizei in Florida einen Mann festgenommen, weil er dem republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und dessen auserkorenem Vize J.D. Vance in sozialen Medien mit dem Tod gedroht haben soll. Die Behörden seien durch Online-Hinweise sowie Anwohner auf den Verdächtigen aufmerksam geworden, teilte die Polizei in Jupiter im US-Bundesstaat Florida bei Facebook mit.
Bei der Sichtung seines Facebook-Kontos hätten die Beamten mehrere Drohungen gegen Trump und Vance entdeckt. Weitere Drohungen hätten sich gegen deren Familienmitglieder gerichtet. Der Mann sei in Gewahrsam genommen worden, hieß es.
Ex-Präsident Trump, der nach der Präsidentenwahl im November wieder ins Weiße Haus einziehen will, hatte am Montag zu Beginn des Parteitags der Republikaner in Milwaukee bekanntgegeben, dass er Vance zu seinem Vize auserkoren habe.
Jupiter liegt knapp 30 Kilometer nördlich von Palm Beach, wo sich Trumps Anwesen Mar-a-Lago befindet. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: