zum Hauptinhalt
 Eine mobile Startrampe für die russische Topol-M-Rakete (Archivbild)

© dpa/Sergei Ilnitsky

Tagesspiegel Plus

Wie gefährlich sind Moskaus neueste Atomdrohungen?: „Die Angst vor Eskalation darf nicht handlungsunfähig machen“

Mitte Juni kündigte Moskau eine Überarbeitung der eigenen Atomdoktrin an – und schürt seitdem mal wieder Ängste. Ein Experte erklärt, wie ernst man die Drohgebärden nehmen sollte.

Stand:

Mitten im Krieg gegen das Nachbarland Ukraine will Russland seine Atomdoktrin nachschärfen – und die Liste der Vorschläge ist lang. Momentan besagt die Leitlinie, dass der Kreml nukleare Waffen nur im äußersten Notfall einsetzen dürfte: entweder als Antwort auf den Atomschlag eines anderen Lands oder falls die eigene „Existenz“ bedroht ist.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })