zum Hauptinhalt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

© dpa-infografik/dpa

Kalenderblatt: Was geschah am 28. September?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Stand:

Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. September 2025

Namenstag

Dietmar, Simon, Thekla, Wenzel

Historische Daten

2024 - In Essen werden zwei Mehrfamilienhäuser in Brand gesteckt. 31 Menschen werden verletzt, darunter zwei Kleinkinder lebensgefährlich. Dem Tatverdächtigen wird versuchter Mord vorgeworfen. Er wollte nach Angaben der Polizei Bewohner töten, die seine Ex-Frau unterstützten.

2010 - Nordkoreas gesundheitlich angeschlagener Machthaber Kim Jong Il befördert seinen jüngsten Sohn Kim Jong Un auf hohe Posten in der kommunistischen Partei und macht ihn damit praktisch zu seinem Nachfolger.

2000 - In den Palästinensischen Autonomiegebieten löst der Besuch des rechtsgerichteten israelischen Oppositionspolitikers Ariel Scharon auf dem Tempelberg in Jerusalem schwere Unruhen aus, die rückblickend als Beginn der zweiten Intifada gelten.

2000 - In einem Referendum lehnt die Bevölkerung Dänemarks den Beitritt zur Gemeinschaftswährung Euro mit 53,2 Prozent der Stimmen ab.

1995 - Israels Regierungschef Izchak Rabin und PLO-Chef Jassir Arafat unterzeichnen in Washington das erweiterte Autonomieabkommen (auch als Oslo II bezeichnet) für das Westjordanland.

Geburtstage

1960 - Jennifer Rush (65), amerikanische Sängerin („The Power of Love“)

1950 - Peter Timm (75), deutscher Regisseur („Go Trabi Go“, „Rennschwein Rudi Rüssel“)

1925 - Carl Weiss, deutscher Fernsehjournalist, langjähriger Aus­lands­kor­re­s­pon­dent bei ZDF und ARD, gest. 2018

1905 - Max Schmeling, deutscher Profi-Boxer, Sieg 1936 über den bis dahin ungeschlagenen Amerikaner Joe Louis, als erster Europäer 1930 Weltmeister im Schwergewicht, gest. 2005

Todestage

1895 - Louis Pasteur, französischer Chemiker, Erforscher der Infektionskrankheiten, Pionier der Mikrobiologie, geb. 1822

© dpa-infocom, dpa:250927-930-93859/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })