Festivals: 20 Nationen bei "Theater der Welt"
Es ist mehr als ein Jahr hin, doch die Vorbereitungen laufen schon: Im Sommer 2008 gastiert das 11. Internationale Festival "Theater der Welt" in Halle. Das Motto ist an ein Hölderlin-Zitat angelehnt - "Komm! Ins Offene."
Stand:
Halle - "Jeder, der über sein Sofa hinausgucken will, soll uns folgen und ins Theater kommen", sagte Festival-Kurator Torsten Maß. "Theater der Welt" wird seit 1981 alle drei Jahre ausgerichtet, immer in einer anderen deutschen Großstadt. Halle ist die bislang kleinste gastgebende Kommune. Das Budget für das Festival vom 19. Juni bis zum 6. Juli 2008 liegt bei rund 2,2 Millionen Euro.
Das Programm, das im Herbst diesen Jahres im Detail vorgestellt werden soll, hat drei inhaltliche Stränge: "Es gibt große Namen - Regisseure, die Theatergeschichte geschrieben haben - neue Namen und Kooperationen internationaler Künstler mit Bürgern und Künstlern aus Halle", sagte Maß. Er war viele Jahre lang künstlerischer Direktor der Berliner Festspiele.
Finanzierung noch nicht in trockenen Tüchern
Eingeladen wurden unter anderem Ensembles aus Australien, Kanada und Südafrika. Sie treten nicht nur an den Bühnen der Stadt auf, sondern auch auf Straßen und Plätzen, in der Plattenbausiedlung Halle-Neustadt und im Gartenreich Wörlitz bei Dessau. Zum vorigen "Theater der Welt"-Fest in Stuttgart waren 2005 mehr als 40.000 Besucher gekommen.
Die Festival-Kosten teilen sich immer zu je einem Drittel Stadt, Land und Bund. Aus der Kasse von Halle kommen allerdings nur 350.000 Euro, die Finanzen stehen schlecht. Weitere 400.000 Euro sollen Sponsoren beisteuern. Hauptsponsor ist die Volksbank Halle, die sich mit 100.000 Euro beteiligt. Bis April wollen die Organisatoren den Rest der noch nötigen Summe zusammen haben. (tso/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: