zum Hauptinhalt

Gemälde-Handel: 2006 Spitzenjahr für Kunstmarkt

Die Verkäufe berühmter Gemälde von Picasso, Warhol und Klimt haben der Kunstszene im Jahr 2006 Umsätze beschert, die selbst das Boomjahr 2004 übertreffen.

Stand:

München - Der Verkauf von weltberühmten Gemälden hat dem Kunstmarkt 2006 ein Spitzenjahr beschert. Allein die zehn umsatzstärksten Künstler - darunter Pablo Picasso, Andy Warhol und Gustav Klimt - hätten im vergangenen Jahr über 1,26 Milliarden Dollar erzielt, berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus". Den höchsten Preis erzielte Picassos kubistisches Gemälde "Dora Maar mit Katze", das im Mai 2006 in New York für rund 95 Millionen US-Dollar den Besitzer wechselte. Insgesamt lägen die Umsätze damit noch über dem Boomjahr 2004, berichtet das Blatt.

Nach Picasso folgen Warhol und Klimt auf der Liste der umsatzstärksten Künstler. Klimts "Porträt von Adele Bloch-Bauer II" von 1912 erzielte im November vergangenen Jahres in New York rund 88 Millionen US-Dollar beim Verkauf einer Reihe impressionistischer Kunstwerke, darunter auch die aus einer umstrittenen Restitution stammende "Berliner Straßenszene" von Ernst Ludwig Kirchner. Das Gemälde hatte die Stadt Berlin zuvor an eine Erbin der früheren jüdischen Besitzer zurückgegeben. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })