zum Hauptinhalt

Kultur: 50. Berliner Festwochen: Der größte lebende Komponist - Der Komponist Heinz Holliger über Elliott Carter

Elliott Carter für Konzerte in Berlin anzupreisen, heißt "Wasser in die Spree tragen". Nach seiner grandiosen, in Berlin uraufgeführten Oper "What next?

Stand:

Elliott Carter für Konzerte in Berlin anzupreisen, heißt "Wasser in die Spree tragen". Nach seiner grandiosen, in Berlin uraufgeführten Oper "What next?" bedürfte der größte lebende Komponist keiner Fürsprache. Doch eben! Er bedarf. Er bedarf der Fürsprache, weil die wirklich große heutige Musik von kurzlebiger, oberflächlicher Massenware erstickt wird.

23. September, 20 Uhr 30, Kammermusiksaal der Philharmonie. Triple Duo; Eight Etudes and a Fantasy; Enchanted Preludes; Quintett für Klavier und Bläser. Camerata Variabile Basel. Einstudierung und Leitung Graziella Contratto.

Alle Porträts von Uwe Friedrich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })