zum Hauptinhalt
„Die Versuchung des Heiligen Antonius“ von 1887 gehört zu den frühesten fantastischen Gemälden James Ensors. Die Leihgabe kam aus dem Museum of Modern Art in New York nach Antwerpen.

© IMAGO/Heritage Images/IMAGO/James Ensor

Tagesspiegel Plus

75. Todestag von James Ensor: Antwerpen feiert im Quartett

Blumen und klapprige Gebeine: Der berühmteste belgische Maler fasziniert bis heute und regt sogar Modemacher an. Der Trend Porzellanhaut gerät dabei an sein Ende.

Von Dorothea Zwirner

Stand:

Skelette, die sich am Ofen zu wärmen versuchen, im Atelier herumlungern oder vor der Staffelei stehen. Tusch und Vorhang auf für James Ensor 2024: Anlässlich seines 75. Todesjahres feiert Antwerpen den „Maler der Masken“ mit vier Ausstellungen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })