
© Verlag Kiepenheuer & Witsch/Urban Zintel
Tagesspiegel Plus
Andreas Merkel trifft Johanna Adorján: Wie Zeitungen die neue Zeit überleben
Johanna Adorján schreibt in ihrem Roman „Ciao“ über Kulturjournalismus, Genderdebatten und Daueraufregung. Ein Treffen zur gemeinsamen Zeitungslektüre.
Von Andreas Merkel
Stand:
Was würde der große Hans Benedek aus der Ankunft der Autorin vor dem Café, in dem wir verabredet sind, machen? „Ciao Bella: Elegante fünf Minuten zu spät steht sie plötzlich da, im Sonnenschein der Auguststraße: pinke Nikes, Jeansrock, große Breakfast-at-Tiffany’s-Sonnenbrille, bezauberndes Lächeln – Johanna Adorján, eine unserer vielseitigsten, verehrtesten Feuilletonkolleginnen!
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true